1989
![]() |
Volksempfänger, 1943
Deutsche Rundfunkempfängerfabrik Historische Sammlungen, Inv.-Nr. Technik 146 | |
Bild vergrößern ... |
Billig in der Herstellung ist der so genannte "Volksempfänger", der es im Dritten Reich jeder und jedem ermöglichen soll, Radio - und damit die politische Propaganda des NS-Regimes - zu hören. Rein technisch eignet er sich nicht für das Abhören ausländischer (Kurzwellen-)Sender.