1969
![]() |
Hammerflügel, Wien, um 1838
Conrad Graf (Riedlingen/Württemberg 1782-1851 Wien) Musiksammlung, Inv.-Nr. 239 | |
Bild vergrößern ... |
Bei Konzerten des Ferdinandeums häufig gespielt wird ein um 1838 gebauter Flügel des Wiener Instrumentenbauers Conrad Graf, der durch seinen träumerisch weichen, verschleierten, wundersam poetischen Klang bezaubert. Einen gleichartigen Flügel schenkt Robert Schumann 1839 seiner späteren Frau Clara zur Verlobung.