Bombenschaden und erste Nachkriegszeit  

Bombenschaden und erste Nachkriegszeit

 

abgebildet: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck.
Wiederinstandsetzung nach den Kriegsschäden 1945 (Ausschnitt), 410 x 720 mm

Vor- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Sammlungen, Inv.-Nr. Aktenarchiv

Bild vergrößern ...

 

Am 10. April 1945 wird das Ferdinandeum von einer Sprengbombe getroffen, die Sachschaden anrichtet, der gleich nach Ende des Zweiten Weltkriegs behoben wird. Auch beginnt man umgehend mit der Rückstellung der ausgelagerten Sammlungsbestände und nimmt die Ausstellungstätigkeit bereits 1945 wieder auf.