Hebe tränkt den Adler Jupiters, um 1830

Hebe tränkt den Adler Jupiters, um 1830

Kunstgeschichtliche Sammlungen

Berner Oberland - Das Haslital bei Meiringen, 1817

Berner Oberland - Das Haslital bei Meiringen, 1817

Kunstgeschichtliche Sammlungen

Pietà, um 1350

Pietà, um 1350

Kunstgeschichtliche Sammlungen

Engel, 1456/59

Engel, 1456/59

Kunstgeschichtliche Sammlungen

Kopfstudie, 1824

Kopfstudie, 1824

Graphische Sammlungen

Herbarium Dörr

Herbarium Dörr

Naturwissenschaftliche Sammlungen

Missale Brixinense, 1511

Missale Brixinense, 1511

Bibliothek

 

Die "SammelLust" gibt Einblick in die Geschichte des 1823 gegründeten Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum anhand von in über 196 Jahren gesammelten Objekten. Jahr für Jahr wird ein Objekt aus den sieben Sammlungen vorgestellt. Begleitet wird diese Reise durch die Kulturgeschichte des Landes von der Chronik des Hauses.

Tipp:

Werfen Sie einen Blick in die ferdinandea, Seite 6.

In jeder Ausgabe werden SammelLust-Objekte vorgestellt.

Informationen zum Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum unter www.ferdinandeum.at                                                                                                                                                                            

Abbildung: 

Bronzezierknopf mit Goldfolieüberzug, 13./12. Jh. v. Chr., Innsbruck-Mühlau, Grab 1, Dm 2,8 cm, Vor- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Sammlungen, Inv.-Nr. U 10.400. Foto: TLMF/Andrea Frischauf

1901_Sammellust_10400_Ibk_Mhlau_G1_Fr5317